In Kombination mit dem nachfolgenden Seminar Pass-/Personalausweisrecht deckt es die Hauptaufgaben in diesem Bereich ab. Durch die thematische Trennung kann das Seminar jedoch auch einzeln gebucht werden.
Insgesamt beschäftigen sich sechs Seminare mit der Arbeit im Bürgerbüro und damit verbundenen Themen:
Melderecht 1 – Die Anmeldung in der Praxis
Melderecht 2 – Auskunftserteilung und Datenübermittlung
Die Arbeit im Bürgerbüro 3 – Auskunftssperren und bedingte Sperrvermerke im Meldewesen
Melderecht 4 – Pass- und Personalausweisrecht
Die Seminare 1, 2 und 4 richten sich vor allem an EinsteigerInnen.
Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!
Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.
Andrea Mesenbrink ist seit 20 Jahren Teamleiterin des Bürgerbüros der Stadt Seelze.