Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!
Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.
Claudius Reich ist städtischer Rat bei der Landeshauptstadt Hannover und arbeitet dort im Bereich der Ratsangelegenheiten als Stadtbezirksmanager. Davor war er in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig, unter anderem im Kinderbetreuungsbereich, interner Service und der Submissionsstelle und hat in den jeweiligen Bereichen vergaben (auch EU-Vergaben) selbst durchgeführt und andere Bereiche beraten. Seit 2009 ist er nebenamtlicher Lehrbeauftragter für Vergaberecht an der HSVN und seit 2013 Fachkoordinator für dieses Fach. Seit 2018 für ist Herr Reich für Wissenstransfer im Bereich Vergaberecht tätig.