Vom Umgang mit kranken Beamten

Kurzbeschreibung
Unter erkrankten BeamtInnen leidet oft genug auch der Dienstherr, also die Kommune. Zu oft traut man sich an solche Fälle gar nicht erst heran, weil mögliche Maßnahmen sowieso aussichtslos erscheinen. Das Seminar wird Ihnen Möglichkeiten Verfahren im Umgang mit erkrankten BeamtInnen aufzeigen – auch mit vielen praktischen Beispielen.
Beschreibung

Worum geht es?

Praktische und rechtliche Herausforderungen lassen den Umgang mit erkrankten Beamten auch für den kommunalen Dienstherrn zu einer „Leidensgeschichte“ werden. Muss eine langjährige Zusammenarbeit beendet werden, fällt es schwer, die richtige Maßnahme zum richtigen Zeitpunkt zu ergreifen. Nicht selten nehmen die betroffenen Personen Rechtsschutz in Anspruch. Steht eine dauernde Dienstunfähigkeit in Rede, erschweren strenge Anforderungen an die Untersuchungsaufforderung oft eine zügige Entscheidung über die Zurruhesetzung.

Das Seminar vermittelt Ihnen Grundlagenwissen und die notwendige Verfahrenskenntnis, um auf (potenziell) dienstunfähige BeamtInnen reagieren und ggfs. ein gerichtliches Verfahren begleiten zu können. Zur Vertiefung dienen Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung.

Schwerpunkte:

  • Grundlagen
  • Aufklärung von Zweifeln an Dienstfähigkeit
  • Statusänderung auf Antrag / gegen den Willen des Beamten
  • Rechtsschutz bei gesundheitsbezogenen Statusänderungen
Zielgruppe

Wer sollte dabei sein?

Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus dem Personalbereich

Was ist noch wichtig?

Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!

Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

Trainer
Kristina Dörnenburg
Kristina Dörnenburg ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht und in der bundesweit ausschließlich öffentlich-rechtlich tätigen Rechtsanwaltskanzlei DOMBERTRECHTSANWÄLTE in Düsseldorf tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstrechts.
Kommende Termine

Vom Umgang mit kranken Beamten

Termin
18.11.2025 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Online-Seminar
Onlineform
Trainerliste
Kristina Dörnenburg
Preise
Öffentliche Verwaltung
200,00 € zzgl. 0% MwSt.
Andere
300,00 € zzgl. 0% MwSt.
Nach oben scrollen

So erreichen Sie uns:

Janina Wesemann

Janina Wesemann

Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen

Karsten Balzer

Karsten Balzer

Bei Fragen zu Seminarinhalten und -abläufen sowie zu Inhouse-Seminaren