Straßenverkehrsrecht – Die Neuerungen der aktuellen StVO-Novelle
Worum geht es?
Mit Inkrafttreten der 57. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, der aktuellen StVO-Novelle, haben sich, insbesondere in Hinblick auf die Voraussetzungen für straßenverkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO, signifikante Änderungen ergeben.In dem Seminar werden die wichtigsten Neuerungen anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erläutert, die erweiterten Handlungsspielräume der Kommunen aufgezeigt sowie Hinweise für deren praktische Umsetzung gegeben.
Schwerpunkte:
- Hintergrund und Intention der neuen StVO-Novelle
- Erweiterte Anordnungsmöglichkeiten von Tempo 30
- Förderung des Fuß- und Radverkehrs
- Mehr Spielraum bei der Parkraumbewirtschaftung
- Umwelt und Klimaschutz
Wer sollte dabei sein?
Fachkundige MitarbeiterInnen von Straßenverkehrsbehörden, Ordnungsämtern, Straßenbaubehörden. Darüber hinaus Personen und Institutionen, die im beruflichen Alltag direkt oder indirekt mit dem Thema Straßenverkehr oder der Straßenverkehrsordnung befasst sind.Was ist noch wichtig?
Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!
Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.
Im Rahmen seiner Tätigkeit ist er bei bundesweit agierenden Verkehrskongressen vertreten und nimmt an verschiedenen verkehrlichen Modellprojekten zur Erforschung und Weiterentwicklung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen teil.