Strategische Haushaltssteuerung – Strategische Investitionspriorisierung

Kurzbeschreibung
Investitionen stellen für die kommunale Politik die wichtigste Möglichkeit dar, ihren Einfluss auf die Entwicklung der Stadt und Gemeinde auszuüben. Entsprechend lang sind die Wunschlisten für Investitionen, die oft die finanziellen Möglichkeiten übersteigen.
Beschreibung

Worum geht es?

In dieser Situation kommt es zu Konflikten über Prioritäten innerhalb des Rates und zwischen Rat und Verwaltung.

In diesem Seminar erläutern wir eine Methode zur strategischen Priorisierung von Investitionen, die zwei wesentliche Variablen integriert: die bilanzielle Erforderlichkeit und die sachliche Bedeutsamkeit einzelner Vorhaben. Anhand von Praxisbeispielen wird die konkrete Priorisierung von Investitionen dargestellt. So steigt die Chance Ordnung in der investiven Haushaltsplanung zurückzugewinnen.

Schwerpunkte:

  • Strategische Investitionspriorisierung und Investitionsplanung
  • Investition und Finanzierung
  • Ziele und Kennzahlen
Zielgruppe

Wer sollte dabei sein?

KämmerInnen, Finanzverantwortliche, Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die mit Investitionsvorhaben und Investitionsplanung befasst sind

Was ist noch wichtig?

Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!

Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

Trainer
Mesmin Jugna
Mesmin Jugna Nkwetchoua hat Finanzbuchhaltung und Wirtschaftsmathematik studiert. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich „Wirtschaftlichkeit“, wie z.B. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsvergleiche. Er übt Lehrtätigkeiten an verschiedenen Institutionen aus.
Kommende Termine

Strategische Haushaltssteuerung – Strategische Investitionspriorisierung

Termin
09.12.2025 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Online-Seminar
Onlineform
Trainerliste
Mesmin Jugna
Preise
Öffentliche Verwaltung
260,00 € zzgl. 0% MwSt.
Andere
360,00 € zzgl. 0% MwSt.
Nach oben scrollen

So erreichen Sie uns:

Janina Wesemann

Janina Wesemann

Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen

Karsten Balzer

Karsten Balzer

Bei Fragen zu Seminarinhalten und -abläufen sowie zu Inhouse-Seminaren