Der Erlass von Verwaltungsakten – für TechnikerInnen ein Buch mit sieben Siegeln?!

Kurzbeschreibung
Auch Technikerinnen und Techniker, die in der Kommune beschäftigt sind und i.d.R keine sog. Verwaltungsausbildung haben, müssen häufig Verwaltungsentscheidungen vorbereiten und dazu einen Bescheid verfassen. Diese Aufgabe stößt oft auf wenig „Begeisterung“, weil sie für die Betroffenen völlig fachfremd ist, sie gehört aber (leider) einfach dazu.

Das Seminar vermittelt einen Überblick und schafft das notwendige Verständnis für die verwaltungsrechtlichen Zusammenhänge.
Beschreibung

Worum geht es?

Oft stellen sich für TechnikerInnen Fragen wie: Was ist in einem Verwaltungsverfahren zu beachten, bevor ich einen Verwaltungsakt erlasse? Welche Maßgaben sind bei der Abfassung eines Bescheides zu berücksichtigen? Wie begründe ich eigentlich eine Ermessensentscheidung? Wie verhält es sich mit der Anwendung von „Zwangsmitteln“ zur Durchsetzung eines Verwaltungsakts?

Die grundlegenden Fragen rund um den Erlass von Verwaltungsakten sollen kompakt in der Veranstaltung behandelt werden. Sie wendet sich ausdrücklich an Personen mit technischem Berufshintergrund, also „Nichtjuristinnen“ und „Nichtjuristen“.

Schwerpunkte:

  • Worum geht es im Verwaltungsrecht?
  • Was ist ein Verwaltungsverfahren?
  • Was ist eigentlich ein Bescheid, was heißt „Verwaltungsakt“?
  • Welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sind wichtig?
  • Was bedeutet „Ermessensausübung“?
Zielgruppe

Wer sollte dabei sein?

Führungskräfte und MitarbeiterInnen mit technischer Ausbildung, die Bescheide verfassen oder dafür zuarbeiten müssen.

Was ist noch wichtig?

Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!

Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

Trainer
Uwe Bee
Uwe Bee ist Jurist und hat 30 Jahre lang in verschiedenen Behörden des Landes Niedersachsen und in Kommunen gearbeitet, zuletzt als Erster Stadtrat in der Stadt Lehrte. Er ist nun als Rechtsanwalt in der Sozietät Prof. Versteyl Rechtsanwälte und Notare in Hannover tätig.
Kommende Termine

Der Erlass von Verwaltungsakten – für TechnikerInnen ein Buch mit sieben Siegeln?!

Termin
10.11.2025 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Online-Seminar
Onlineform
Trainerliste
Uwe Bee
Preise
Öffentliche Verwaltung
260,00 € zzgl. 0% MwSt.
Andere
360,00 € zzgl. 0% MwSt.
Nach oben scrollen

So erreichen Sie uns:

Janina Wesemann

Janina Wesemann

Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen

Karsten Balzer

Karsten Balzer

Bei Fragen zu Seminarinhalten und -abläufen sowie zu Inhouse-Seminaren