Die Arbeitswelt im Büro verändert sich – Auswirkungen auf die Arbeitsplatzgestaltung und Flächenoptimierung

Kurzbeschreibung
Das Thema „zukünftige Arbeitswelten im Büro“ gewann in den Kommunen durch die Corona-Krise an Dynamik. Auch in Verwaltungen kam es vermehrt zu Arbeit aus dem Home-Office. Und überhaupt verändert die Digitalisierung auch die Arbeitsplätze. Das hat zwangsläufig Auswirkungen auf den Flächenbedarf in den Rathäusern.  Erste konkrete Untersuchungen und Projekte zeigen ein erhebliches Einsparpotenzial bei Flächenoptimierungen.

In diesem Seminar erhalten Sie einen aktuellen Überblick.
Beschreibung

Worum geht es?

Das Seminar gibt zunächst ein Überblick über Tendenzen der zukünftigen Arbeitswelt im Büro. Welche Potenziale bieten sich für MitarbeiterInnen und für die Kommune als Arbeitgeber? Welche „Folgen“ haben Digitalisierung und der Trend zu mehr Homeoffice? Was bedeuten diese Entwicklungen für den Gebäudebestand und dessen Nutzungen? Wo liegen Herausforderungen und inwieweit und wie können Projekte zur Flächenoptimierung umgesetzt werden?

Schwerpunkte:

  • Moderne Arbeitswelten für Verwaltungsflächen
    • FWOW (Future Way of Work) Was ist das?
    • Wichtige Faktoren der zukünftigen Arbeitswelt
    • Auswirkungen auf Personalakquisitionen
    • Generation Z und neue Arbeitswelten
    • Was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun?

  • Wirtschaftliche Aspekte der modernen Arbeitswelten        
    • Homeofficequoten
    • Flächenanforderungen und Anforderungen an die IT
    • Flächeneinsparberechnungen anhand von Beispielen
    • Auswirkungen auf den kommunalen Immobilienbestand

  • Praktische Anwendungen
    • Umgesetzte Projekte und Vorgehensweisen
    • Interpretation und Diskussion
Zielgruppe

Wer sollte dabei sein?

Fach- und Führungskräfte im Gebäudemanagement und Liegenschaftsverwaltungen

Was ist noch wichtig?

Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!

Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

Trainer
Denny Karwath
Denny Karwath ist Diplom Ingenieur für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Master of Facility Management (FM) und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Technischen Gebäudemanagement.  Er hat eine Vielzahl von Kommunen bei Konzeption und Einführung eines CAFM-Systems beraten und begleitet. Er ist bereits seit ca. 10Jahren als Dozent tätig und er leitet einen renommierten Arbeitskreis für digitalisierte Instandhaltung der RealFM.
Kommende Termine

Die Arbeitswelt im Büro verändert sich – Auswirkungen auf die Arbeitsplatzgestaltung und Flächenoptimierung

Termin
02.12.2025 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Online-Seminar
Onlineform
Trainerliste
Denny Karwath
Preise
Öffentliche Verwaltung
260,00 € zzgl. 0% MwSt.
Andere
360,00 € zzgl. 0% MwSt.
Nach oben scrollen

So erreichen Sie uns:

Janina Wesemann

Janina Wesemann

Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen

Karsten Balzer

Karsten Balzer

Bei Fragen zu Seminarinhalten und -abläufen sowie zu Inhouse-Seminaren