Die Straßenverkehrssicherungspflicht

Kurzbeschreibung
Die Kommunen verfügen über ein umfangreiches Straßen- und Wegenetz.  Entsprechend sind sie auch für die Organisation und Maßnahmen der Straßenverkehrssicherungspflicht verantwortlich.
Beschreibung

Worum geht es?

Inhalt und Umfang der Straßenverkehrssicherungspflicht werden stark von der Rechtsprechung geprägt. Neben den Grundsätzen lernen die TeilnehmerInnen dieses Seminars wesentliche Sicherungspflichten einzelner Straßenbestandteile, wie z. B. Fahrbahn, Seitenraum, Geh- und Radwege, kennen. Ferner werden notwendige organisatorische Maßnahmen zur Umsetzung dieser Pflichten angesprochen.


Schwerpunkte:


  •   Allgemeine Anforderungen und Grundlagen
  •   Straßenverkehrssicherungspflichten für ausgewählte Bereiche:
    • Fahrbahnen
    • Gehwege
    • Radwege
    • Parkplätze
    • Feld- und Wirtschaftswege
  •   Organisationspflichten
Zielgruppe

Wer sollte dabei sein?

Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die für die Straßenverkehrssicherungspflichten verantwortlich sind.

Was ist noch wichtig?

Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!

Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

Trainer
Anne Uteß-Bruhn
Anne Uteß-Bruhn ist Juristin in leitender Funktion beim Kommunalen Schadenausgleich in Hannover (KSA) und bringt langjährige Erfahrung im kommunalen Haftungsrecht mit.
Kommende Termine

Die Straßenverkehrssicherungspflicht

Termin
28.10.2025 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Online-Seminar
Onlineform
Trainerliste
Anne Uteß-Bruhn
Preise
Öffentliche Verwaltung
200,00 € zzgl. 0% MwSt.
Andere
300,00 € zzgl. 0% MwSt.
Nach oben scrollen

So erreichen Sie uns:

Janina Wesemann

Janina Wesemann

Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen

Karsten Balzer

Karsten Balzer

Bei Fragen zu Seminarinhalten und -abläufen sowie zu Inhouse-Seminaren