Für Führungskräfte: Konflikte verstehen und lösen!
Worum geht es?
Konflikte, ob zwischen einzelnen MitarbeiterInnen, in Teams oder mit Vorgesetzten, sind Teil des Lebens und damit auch unseres Arbeitsalltags. Wir müssen also damit umgehen (lernen). Vor allem sind es die unangenehmen und auch immer emotionalen Auswirkungen von Konflikten in Organisationen und im Privatleben, die uns alle vor große Herausforderungen stellen.Anliegen der Dozentin ist es, die TeilnehmerInnen zu ermutigen, Konflikte anzugehen und souverän zu bearbeiten. Ziel dieses Seminars ist es, ihre kommunikativen und methodischen Kompetenzen zu stärken, ihre Wirksamkeit zu erhöhen und so Sicherheit und Zuversicht im Umgang mit Konflikten zu vermitteln.
Schwerpunkte:
- Konflikt – was ist das eigentlich?
- Konfliktmuster
- Emotionale Auswirkungen
- Rolle und Aufgabe der Führungskraft
Wer sollte dabei sein?
Führungskräfte, die Konfliktsituationen besser verstehen und zu ihrer Lösung beitragen möchten.Was ist noch wichtig?
Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!
Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.