Für Führungskräfte: Stressmanagement und zentrale Elemente im Leben – Sinn – Liebe – Gesundheit – Beruf – Stille (PRÄSENZ-Seminar)

Kurzbeschreibung
EINE PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG UND AUSZEIT AM MEER

Die Konflikte und Herausforderungen der heutigen Zeit sind immens. Seit mehreren Jahren verdichten sich die beruflichen sowie persönlichen Anforderungen; viele von uns sind überbelastet. Darüber hinaus ist unsere Welt durch die Digitalisierung noch rasanter geworden - Abschalten fällt oft schwer. Dabei wachsen die Wünsche oder Notwendigkeiten nach eigenen Veränderungen, oder der Druck nimmt zu, bei Veränderungsprozessen mitgehen zu müssen. Die damit einhergehenden extremen Belastungen führen oft zu starker Erschöpfung, zu chronischem Stress bis hin zum Empfinden von Angst und auch körperlicher Erkrankung.

Dieses Seminar, exklusiv für Führungskräfte und StabsmitarbeiterInnen, findet vom 22. bis 26. September 2025 in St. Peter-Ording statt.
Beschreibung

Worum geht es?

Für eine Lösung ist die jeweils eigene Situation maßgebend! Da das innere Alarmsystem und das individuelle Verhalten bei Stress höchst spezifisch sind, sollten Verbesserungen auch individuell entwickelt werden. Entscheidend ist die persönliche Haltung hinsichtlich der wichtigen Elemente im Leben: Sinn – Liebe – Gesundheit – Beruf – Stille. Diese fünf bilden zusammen einen inneren Kompass, der vor zu viel Stress und akuter Überlastung schützt.

Das Seminar richtet sich an all diejenigen, die beruflich und privat nach Orientierung suchen sowie andere Wege finden wollen für die Situationen, die sie im Leben intensiv beschäftigen oder gar belasten. Aufgrund des Themas und des hohen Individualitätsgrades ist die Gruppengröße auf maximal acht Personen beschränkt. Die TeilnehmerInnen kommen nicht nur aus dem öffentlichen Dienst, sondern aus unterschiedlichen Berufs- und Lebensfeldern, eine Tatsache, die neue und „andere“ Blickwinkel auf die eigene Situation eröffnet.

Das Seminar inspiriert und führt zu mehr Gelassenheit und Achtsamkeit, durch die aktive Ausrichtung auf die zentralen Elemente im Leben. So gewinnt man mehr innere Widerstandskraft, entwickelt langfristig eine hohe Resilienz und bekommt dadurch den Stress nachhaltig in den Griff.

Warum ein Seminar am Meer? Reichen wenige Seminartage am Meer aus, damit es im Leben wieder besser geht? Antworten dazu sind: Erinnere Dich zurück an Deinen letzten Urlaub am Meer! ... Welches Gefühl verbindest Du damit? ... Vergleiche nun diese Erinnerung an das „Gefühl am Meer“ mit Deinem aktuellen Empfinden. Welche Unterschiede stellst Du fest?

Genau an diesem Unterschied setzt das Seminar am Meer an. Nutze den Umgebungswechsel, die Weite, die Kraft und die Ruhe des Strandes in Sankt Peter-Ording, kombiniert mit einem vielfach bewährten Seminarsetting sowie dem professionellen Coaching durch Thorsten Helms für Deine ganz persönliche Weiterentwicklung. Nutze das für Deine Veränderung sowie Deinen Weg aus der Überlastung und aus der Krise!

Mit einem persönlichen Gespräch im Vorfeld des Seminars erörtert der Dozent mit jeder/m TeilnehmerIn einzeln die Situation und die Ziele, die er/sie mit seiner „Coachingreise“ verfolgt. Durch den individuellen Methodenansatz während des Seminars sowie die Reflexion über die zentralen Elemente des Lebens „Sinn – Liebe – Gesundheit – Beruf – Stille“ findet man neue Wege im Umgang mit Überlastungssituationen. Im Nachgang zum Seminar begleitet der Dozent alle TeilnehmerInnen mit einem individuellen Coachingtermin bei der Umsetzung.

Schwerpunkte:

Montag:
  • Begrüßung, Ablauf
  • Kennen lernen + Erwartungen

Dienstag:
  • Wie entstehen Stress, Überlastung + Burnout? individuelle Situationsanalyse
  • Resilienz + innere Widerstandskraft

Mittwoch:
  • Elemente meines Lebens
  • Sinn – Liebe – Gesundheit – Beruf – Stille

Donnerstag:
  • individuelles Coaching + Tools für besseres Stressmanagement Achtsamkeitstraining am Meer

Freitag:
  • individueller Transfer + Abschluss
Zielgruppe

Wer sollte dabei sein?

Das Seminar ist ausschließlich für Führungskräfte offen.

Was ist noch wichtig?

  • Das Seminar findet im Beach Motel SPO, Am Deich 31 in 25826 St. Peter-Ording, statt.
  • Das Seminar im Jahr 2025 startet am 22.09. um 16.00 Uhr und endet am 26.09. um 12.00 Uhr
  • Der Preis: 2.850 € - Im Preis enthalten sind:
    • Vier Übernachtungen (22. – 26.09.) im Beach Motel in der Kategorie „Basic“
    • Frühstück, Mittagessen, Tagungsgetränke sowie Pausenarrangements

  • Für dieses Seminar gelten folgende Stornierungsbedingungen: bis acht Wochen vor dem Seminar ist eine Stornierung kostenfrei möglich, danach fällt der volle Teilnahmebeitrag an. Bis zum Seminarbeginn kann eine Ersatzperson benannt werden, dann fallen keine Stornokosten an.
  • Bitte nehmen Sie bei Interesse vor einer Buchung Kontakt mit Herrn Karsten Balzer auf: 0160/966 799 95 oder balzer@wissenstransfer.info !
Trainer
Thorsten Helms
Thorsten Helms arbeitet seit über 25 Jahre als Systemischer Supervisor (SG). In Coachings, Workshops & Seminaren teilt er seine vielfältigen Erfahrungen mit Menschen aus dem öffentlichen Dienst, der freien Wirtschaft sowie den sozialen Berufen, u.a für verschiedene niedersächsische Kommunen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind “Führung & Kommunikation“, „Auswirkungen von Konflikten (Krieg, Klima, Corona) auf die Lebens- und Arbeitswelten“, „Changemanagement - Veränderungen aktiv gestalten“, „Stärkung der Resilienz & Umgang mit Stress“. In Seminaren begeistert er Menschen mit seinem Motto: „Tue etwas angemessen Ungewöhnliches“.
Kommende Termine

Für Führungskräfte: Stressmanagement und zentrale Elemente im Leben – Sinn – Liebe – Gesundheit – Beruf – Stille (PRÄSENZ-Seminar)

Termin
22.09.2025 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
23.09.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
24.09.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
25.09.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
26.09.2025 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Beach Motel SPO
Am Deich 31
25826 St. Peter-Ording
Trainerliste
Thorsten Helms
Preise
Öffentliche Verwaltung
2850,00 € zzgl. 0% MwSt.
Nach oben scrollen

So erreichen Sie uns:

Janina Wesemann

Janina Wesemann

Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen

Karsten Balzer

Karsten Balzer

Bei Fragen zu Seminarinhalten und -abläufen sowie zu Inhouse-Seminaren