Kommunalrecht: Das Recht der Ortsräte und Stadtbezirksräte

Kurzbeschreibung
In diesem Seminar soll das Recht der Orts- und Stadtbezirksräte, also des fünften Abschnitts des NKomVG, unter Einbeziehung aktueller „Fälle“ und Fragestellungen dargestellt werden.
Beschreibung

Worum geht es?

Das Recht der Orts- und Stadtbezirksräte bietet eine Reihe von kommunalrechtlichen Fragestellungen, die unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Kommentierung präsentiert werden. 

Schwerpunkte:

  • Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Ortschaften und StadtbezirkenZuständigkeit der Orts- und Stadtbezirksräte
  • Aufgaben der Orts- und Stadtbezirksräte
  • Anhörungs- und Mitwirkungsrechte
  • Sondervorschriften
  • Ortvorsteher
Zielgruppe

Wer sollte dabei sein?

Das Seminar richtet sich an die Führungskräfte sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Organisation der Ortsräte und der Betreuung ihrer Sitzungen betraut sind. 

Was ist noch wichtig?

Bitte halten Sie zu dem Seminar das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der gültigen Fassung bereit.

Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!

Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

Trainer
Stefan Wittkop
Stefan Wittkop hat an der Georg-August-Universität zu Göttingen Rechtswissenschaften mit Auslandsaufenthalten in Aix-en-Provence, Brüssel und Straßburg studiert. Nach dem Rechtsreferendariat am Landgericht Kassel war er zunächst als Rechtsanwalt und anschließend als Referent einer Landtagsfraktion in Niedersachsen und im Ministerbüro des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport tätig. Seit Dezember 2013 ist Wittkop Beigeordneter beim Niedersächsischen Städtetag (NST) e.V. und dort insbesondere für die Bereiche Kommunalrecht, Öffentliches Dienstrecht und Gefahrenabwehrrecht zuständig.
Kommende Termine

Kommunalrecht: Das Recht der Ortsräte und Stadtbezirksräte

Termin
14.11.2025 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Online-Seminar
Onlineform
Trainerliste
Stefan Wittkop
Preise
Öffentliche Verwaltung
260,00 € zzgl. 0% MwSt.
Andere
360,00 € zzgl. 0% MwSt.

Kommunalrecht: Das Recht der Ortsräte und Stadtbezirksräte

Termin
14.11.2025 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
10.03.2026 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Online-Seminar
Onlineform
Trainerliste
Stefan Wittkop
Preise
Öffentliche Verwaltung
260,00 € zzgl. 0% MwSt.
Andere
360,00 € zzgl. 0% MwSt.
Nach oben scrollen

So erreichen Sie uns:

Janina Wesemann

Janina Wesemann

Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen

Karsten Balzer

Karsten Balzer

Bei Fragen zu Seminarinhalten und -abläufen sowie zu Inhouse-Seminaren