Vergaberecht für VerwaltungsquereinsteigerInnen

Kurzbeschreibung
Das Vergaberecht ist selbst für verwaltungsausgebildete Personen oft schwer nachvollziehbar, für QuereinsteigerInnen ist es noch schwieriger.

Das Vergaberecht muss nicht nur von Personen mit Verwaltungsausbildung angewendet werden, sondern auch von Berufsgruppen, die i.d.R. weder mit Verwaltungsrecht im Allgemeinen noch mit Vergaberecht im Besonderen zu tun haben.

In diesem Seminar erlangen Sie ein Grundverständnis für die Materie.
Beschreibung

Worum geht es?

Bevor es mit der Rechtsthematik „Vergaberecht“ losgeht, werden Grundlagen in Bezug auf Rechtsanwendung bearbeitet. Dabei werden Rechtsnormen analysiert und anwenderfreundlich erläutert. Was sind Rechtsnormen und wie sind diese aufgebaut – gibt es eine Rechtsfolge? Was sind sog. Unbestimmte Rechtsbegriffe?

Dieses Seminar lebt auch von Ihrer Beteiligung und wird mit vielen Beispielen und Kleingruppenarbeiten aufgelockert.

Schwerpunkte:

  • Rechtsnormen und Rechtsanwendung
  • Vergabearten
  • Grundsätze der Vergabe
  • Schätzwert und Schwellenwerte (Einführung)
  • Das Leistungsverzeichnis (Einführung)
Zielgruppe

Wer sollte dabei sein?

VerwaltungsquereinsteigerInnen, die keine Verwaltungsausbildung habe, aber „trotzdem“ mit dem Vergaberecht in Verbindung kommen.

Was ist noch wichtig?

Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!

Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

Trainer
Claudius Reich
Claudius Reich ist städtischer Rat bei der Landeshauptstadt Hannover und arbeitet dort im Bereich der Ratsangelegenheiten als Stadtbezirksmanager. Davor war er in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig, unter anderem im Kinderbetreuungsbereich, interner Service und der Submissionsstelle und hat in den jeweiligen Bereichen vergaben (auch EU-Vergaben) selbst durchgeführt und andere Bereiche beraten. Seit 2009 ist er nebenamtlicher Lehrbeauftragter für Vergaberecht an der HSVN und seit 2013 Fachkoordinator für dieses Fach. Seit 2018 für ist Herr Reich für Wissenstransfer im Bereich Vergaberecht tätig.
Kommende Termine

Vergaberecht für VerwaltungsquereinsteigerInnen

Termin
09.12.2025 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freie Plätze
Viele freie Plätze verfügbar
Ort
Online-Seminar
Onlineform
Trainerliste
Claudius Reich
Preise
Öffentliche Verwaltung
260,00 € zzgl. 0% MwSt.
Andere
360,00 € zzgl. 0% MwSt.
Nach oben scrollen

So erreichen Sie uns:

Janina Wesemann

Janina Wesemann

Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen

Karsten Balzer

Karsten Balzer

Bei Fragen zu Seminarinhalten und -abläufen sowie zu Inhouse-Seminaren