Texte schreiben – leicht gemacht und leicht verständlich (Vertiefungsseminar)

Dieses Vertiefungsseminar ist die ideale Ergänzung für alle, die an den Grundlagenseminaren „Beschlussvorlagen schreiben: Auf den Punkt gebracht und leicht verständlich“ oder „Texte schreiben im Verwaltungsalltag: Leicht gemacht und leicht verständlich“ teilgenommen haben. Die TeilnehmerInnen arbeiten zusammen mit dem Dozenten intensiv an eigenen Texten. Um genügend Raum für jeden zu schaffen, können höchstens acht Personen teilnehmen.

Ausführliche Beschreibung

Worum geht es?

Im Grundlagenseminar haben Sie alle Tipps und Tricks erfahren, wie Ihnen das Schreiben leichter fällt und Sie leicht lesbare Texte produzieren. Doch weil Wissen das eine ist und es umzusetzen das andere, ist dieses Vertiefungsseminar komplett der Praxis gewidmet. Dazu bringen die TeilnehmerInnen eigene Texte ins Seminar ein. Das können bereits fertig geschriebene sein oder auch solche, an denen jemand noch feilt.

Schwerpunkte:

  • Bestandsaufnahme: Was funktioniert schon und wo hakt es noch?
  • eigene und fremde Texte gemeinsam bearbeiten (Struktur und Inhalt)
  • Feedback und Unterstützung von Textprofi Roman Rose

Wer sollte dabei sein?

Alle, die Beschlussvorlagen oder andere Texte schreiben müssen und die am Seminar „Beschlussvorlagen schreiben: auf den Punkt gebracht und leicht verständlich!“ oder „Texte schreiben im Verwaltungsalltag: Leicht gemacht und leicht verständlich“ teilgenommen haben.

Was ist noch wichtig?

Alle TeilnehmerInnen müssen bis spätestens eine Woche vor dem Seminar ein oder zwei eigene Beschlussvorlagen an uns mailen, die wir an den Dozenten weiterleiten und dann im Seminar bearbeitet werden. Das können bereits fertige Texte sein oder auch Entwürfe, an denen sie noch arbeiten.

Das Seminar ist interaktiv angelegt. Deshalb sollten Kamera und Mikrofon (und die Bereitschaft beides einzuschalten) vorhanden sein.
Die Veranstaltung ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zur Anmeldung auf unserer Online-Seminarplattform.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Teilnahmebeitrag auch dann in voller Höhe zu entrichten ist, wenn eine eventuelle Abmeldung nicht spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail an info@wissenstransfer.info bei uns eingeht. Eine telefonische Abmeldung reicht nicht aus!

Wir bestätigen Ihnen die Abmeldung so schnell wie möglich und informieren Sie dabei auch darüber, ob die Stornierung kostenfrei möglich war. Sollten Sie eine solche Bestätigung nicht erhalten, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns.

DozentInnen

Roman Rose

Roman Rose ist Profitexter und Medientrainer. Er zeigt Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, wie sie beim Schreiben nach einem klaren System auf den Punkt kommunizieren. Führungskräften in Verwaltung und Politik hilft er, sich in Interviews, Talkrunden und bei weiteren Medienterminen souverän zu präsentieren. Mehr als 30 Jahre lang war er Redakteur bei einer großen niedersächsischen Tageszeitung. So hat er nicht zuletzt ungezählte Beschlussvorlagen gelesen, bearbeitet und „übersetzt“, damit auch Nicht-Verwaltungsfachleute sie verstanden. Als Interviewpartner von Hunderten Entscheidungsträgern weiß er, wie Botschaften gestrickt sein müssen, um vor Mikrofon und Kamera zu funktionieren. Er ist fokussiert auf drei Erfolgsfaktoren: Einfachheit, Klarheit und Augenhöhe mit den Adressaten. Die Regeln, nach denen das gelingt, sind einfacher, als die meisten denken. Seine Erfahrung aus vielen Seminaren und Coachings: Oft braucht es nur wenige Aha-Erlebnisse für den Erfolg.

Kommende Termine

Termin:
17.06.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Ort:
Online-Seminar

Onlineform
Dozent*in:
Roman Rose
Preise:
Öffentliche Verwaltung: 260,00 EUR
Andere: 360,00 EUR
Termin:
13.01.2026, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Ort:
Online-Seminar

Onlineform
Dozent*in:
Roman Rose
Preise:
Öffentliche Verwaltung: 260,00 EUR
Andere: 360,00 EUR

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.